T-Systems
Nederland
B.V.

Emily Glastra
Managing Director
T-Systems Netherlands

Für T-Systems Netherlands ist sozialverantwortliches Handeln ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund haben wir eine CR-Strategie entwickelt, die auf eine klimafreundliche und ressourceneffiziente Gesellschaft, attraktive Arbeitsbedingungen, die chancengleiche Teilhabe an der Informations- und Wissensgesellschaft und nachhaltiges Lieferantenmanagement abzielt. Kurz gesagt: Wir wollen ein umweltbewusstes Unternehmen, ein gefragter Arbeitgeber und eine positive Kraft in unserer Gesellschaft sein.
Im Folgenden einige Beispiele für „grüne“ Initiativen unseres Unternehmens:
- Umsetzung einer seit Anfang 2022 eingeführten Beschaffungsrichtlinie für Geschäftsfahrzeuge, derzufolge ausschließlich Elektrofahrzeuge bestellt werden dürfen.
- Weitere Einsparungen beim Strom- und Heizenergieverbrauch in unseren Einrichtungen.
- Sozialverantwortliches Handeln bleibt eines unserer Auswahlkriterien bei der Beurteilung potenzieller Lieferantenangebote im Beschaffungsprozess.
Auf einen Blick: Die wichtigsten Fakten
Märkte, Geschäftsfelder und Marktanteile | Fertigungsindustrie, Konsumgüter und öffentliche Dienstleistungen | |
Anzahl Kund*innen | 19 | |
Anzahl Mitarbeitende | 270 | |
Beteiligung der Deutschen Telekom AG seit | 2001 | |
Zertifiziert nach | ISO 9001 :2015 |
Car Policy
Im Einklang mit den staatlich vorgeschriebenen Klimazielen und den damit verbundenen konzernweiten CR-Zielen der Deutschen Telekom AG und T-Systems International beschloss T-Systems Nederland, die Fahrzeugflotte des Unternehmens nachhaltiger zu gestalten. So sollen alle Mietwagen bis 2025 frei von fossilen Brennstoffen sein und die Firmenflotte ausschließlich aus Elektrofahrzeugen bestehen. Wir sind sehr froh, dass sich unsere Mitarbeitenden seit 2021 bewusst für elektrische Mietfahrzeuge entscheiden. Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben, fiel im vergangenen Jahr die Entscheidung, keine neuen Mietwagen mit Verbrennermotor mehr zu beschaffen. Seit dem 1. Juli 2022 können nur noch elektrische Mietwagen bestellt werden, sodass die Firmenflotte bis 2025 komplett aus Elektrofahrzeugen bestehen wird. Diese Änderung wurde mit Arbeitnehmervertretungen vereinbart und ist jetzt Teil der Reiserichtlinie. Unsere Mitarbeitenden wurden von dieser Neuerung unterrichtet und mit dem Fahren eines Elektromietfahrzeugs vertraut gemacht. In Zusammenarbeit mit unseren Mietwagenanbietern informiert T-Systems Nederland über Elektromobilität und umweltbewusstes Reiseverhalten. Die Reiserichtlinie von T-Systems Nederland enthält zudem nützlich Tipps zum umweltfreundlicheren Fahren, um die Beschäftigten entsprechend zu sensibilisieren.
Bürogebäude und Rechenzentren werden umweltfreundlicher
2022 bestand unser Hauptziel für unsere Rechenzentren in der stetigen Senkung des Energieverbrauchs. In einigen Bereichen verbrauchten wir im Vergleich zu 2021 18 Prozent mehr Energie. Dies lässt sich auf den hohen Energieverbrauch der im Laufe von 2021 hinzugewonnenen Neukunden zurückführen. 2022 konnten wir unseren Gesamtenergieverbrauch um 7 Prozent reduzieren. Ohne diese Neuzugänge hätte sich ein Rückgang von etwa 17 Prozent ergeben. Wir haben also auch weiter auf unseren Erfolgen der vorangegangenen Jahre aufgebaut:
- 2021→2022: Rückgang um 7 Prozent
- 2020→2021: Anstieg um 6 Prozent
- 2019→2020: Rückgang um 6 Prozent
- 2018→2019: Rückgang um 22 Prozent
- 2017→2018: Rückgang um 21 Prozent
- 2016→2017: Rückgang um 28 Prozent und
- 2015→2016: Rückgang um 13 Prozent
Dieser Rückgang gelang durch Modernisierungsmaßnahmen (Lifecycle-Management), Außerbetriebnahme veralteter Geräte und die Konsolidierung der Rechenzentren.
Seit dem zweiten Quartal 2022 gibt es bei T-Systems in den Niederlanden ein dediziertes CR-Management. Damit können wir neue Prioritäten setzen und unseren CR-Fokus intensivieren. So konzentrierten wir uns im vergangenen Jahr in erster Linie darauf, angemessene Rahmenbedingungen für Berichterstattung und Transparenz bezüglich unserer Nachhaltigkeitsziele zu schaffen. Für 2023 liegt der Schwerpunkt auf unserer lokalen CR-Strategie und sozialen Faktoren.
Aktiv zum Wohl der Gesellschaft beizutragen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. So haben wir im vergangenen Jahr gemeinnützige Initiativen wie die Folgenden unterstützt:
Im Folgenden einige der Erfolge unseres sozialen Engagements im vergangenen Jahr:
T-Systems Nederland erhielt das CO2-Leistungszertifikat der „CO2 prestatie ladder“, womit die Bemühungen des Unternehmens zur Senkung des CO2-Ausstoßes, insbesondere in den Niederlanden, validiert wurden. Im Jahr 2021 erhielten wir das Level-3-Zertifikat und beantragten im vergangenen Jahr das Zertifikat für das höchste Level (5), was unsere Fortschritte in diesem Bereich unter Beweis stellt.