Unser interaktives Kennzahlen-Tool ermöglicht den Vergleich und die Analyse der wichtigsten Kennzahlen unserer Landesgesellschaften.
Entwicklung der Mitarbeiterzahlen weltweit KPI
Belegschaft Deutsche Telekom 2002 bis 2022 KPI
Unsere Strategie, der führende Telekommunikationsanbieter in Europa zu sein, spiegelt sich auch in der Entwicklung der internationalen Mitarbeiterzahlen wider. Der inländische Personalbestand nimmt seit 2003 kontinuierlich ab und beträgt gemessen an der Anzahl der Gesamtbeschäftigten zum Jahresende 2022 rund 39,4 Prozent. Zum Vorjahr gibt es kaum eine Veränderung, da der internationale Personalbestand ebenfalls weiterhin abnimmt. Der Verkauf der T-Mobile Netherlands sowie eine Reduzierung des Personalbestands in den USA um 5,6 Prozent sind hier zu nennen.

Beschäftigte nach Ländern KPI
1 Transition: Personalbestand vormals in Russland, der sich jetzt außerhalb Russlands befindet, aber noch nicht in der endgültigen Organisationseinheit ausgewiesen wird.
Relevant für die Abdeckung folgender NachhaltigkeitsstandardsGlobal Reporting Initiative (GRI)
- GRI 2-7 (Allgemeine Standardangaben)
Mitarbeitende in Teilzeit Deutsche Telekom Konzern KPI

Mitarbeitende in Teilzeit Konzern DT in Deutschland KPI
Der Anteil der Beschäftigten in Teilzeit belief sich 2022 auf etwa 13 Prozent und ist damit gegenüber dem Vorjahr stabil geblieben.

Global Reporting Initiative (GRI)
- GRI 2-7 (Allgemeine Standardangaben)
Deutscher Nachhaltigkeitskodex
- Kriterium 14 (Arbeitnehmerrechte)
- Kriterium 15 (Chancengerechtigkeit)
- Prinzip 3 (Wahrung der Vereinigungsfreiheit und des Rechts auf Kollektivverhandlung)
- Prinzip 6 (Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Beschäftigung)
Der Personalbestand im Konzern sank im Vergleich zum Vorjahresende um 4,5 Prozent. In unserem operativen Segment Deutschland
sank die Anzahl der Mitarbeitenden um 4,5 Prozent gegenüber dem Jahresende 2021, was im Wesentlichen aus der Inanspruchnahme sozialverträglicher Instrumente zum Personalumbau, wie z. B. engagierter Vorruhestand oder Altersteilzeit, resultierte.
Die Gesamtzahl der Mitarbeitenden in unserem operativen Segment USA reduzierte sich um 5,6 Prozent. In unserem operativen Segment Europa sank die Mitarbeiterzahl gegenüber dem Vorjahresende um 3,5 Prozent. Dabei verringerte sich der Mitarbeiterbestand insbesondere in Griechenland, der Slowakei, Polen und Kroatien. Die Mitarbeiterzahl in unserem operativen Segment Systemgeschäft ist gegenüber dem Jahresende 2021 um 4,6 Prozent gewachsen. Dabei wurde die Bestandswirkung unserer globalen Effizienzmaßnahmen durch Mehrbedarfe in unseren Wachstumsbereichen kompensiert. Im operativen Segment Group Development lag die Mitarbeiterzahl mit einem Rückgang um 69 Prozent, im Wesentlichen aufgrund der Veräußerung der T‑Mobile Netherlands zum 31. März 2022, deutlich unter dem Vorjahresniveau. Der Personalbestand im Segment Group Headquarters & Group Services sank im Vergleich zum Jahresende 2021 um 5,9 Prozent. Dies ist hauptsächlich bedingt durch den weiteren Personalumbau im Bereich „Technologie und Innovation“, im Wesentlichen im Zusammenhang mit einem Transformationsprogramm bei Deutsche Telekom IT, und den fortgesetzten Personalumbau bei Vivento.
Weiterführende Informationen finden Sie im HR Factbook.Relevant für die Abdeckung folgender Nachhaltigkeitsstandards
European Federation of Financial Analysts Societies (EFFAS)