Soziales

Datenschutz & Datensicherheit
Innovation
Lieferkette
Medienkompetenz
Unternehmenskultur
Weiterbildung & Ausbildung
Zukunft der Arbeit
Januar, 2020

Unser Diversity Engagement zahlt sich aus.

Nachdem die Telekom in 2015 bereits die UN  Women Empowerment principles unterzeichnet hat haben wir in  2019 nun auch die UN LGBT Standards unterz...

Nachdem die Telekom in 2015 bereits die UN  Women Empowerment principles unterzeichnet hat haben wir in  2019 nun auch die UN LGBT Standards unterzeichnet. Für unsere Arbeit zum Thema Gleichstellung wurden wir 2019 mit dem Female Recruiting Award auf der women@work fair ausgezeichnet. Die Zeitschrift Brigitte zeichnetet die Deutsche Telekom als einen der besten Arbeitgeber für Frauen aus und beim "Gender Diversity Index" der Boston Consulting Group hat im die Telekom bei den DAX 30 Untenehmen den ersten Platz erreicht.


arrow_right
Januar, 2020

Schulungsprogramm macht bereit für den Aufsichtsrat

In Kooperation mit der European School of Management and Technology (ESMT) haben wir 2014 als erster DAX-Konzern ein Schulungsprogramm entwickelt, das...

In Kooperation mit der European School of Management and Technology (ESMT) haben wir 2014 als erster DAX-Konzern ein Schulungsprogramm entwickelt, das auf einen Posten in einem Aufsichtsrat vorbereiten sollte. Insbesondere wollten wir Frauen ermutigen, einen Sitz im Aufsichtsrat anzustreben. Neben Informationen zu den klassischen Aufgaben eines Aufsichtsrats wurden vor allem Praxisinputs erfahrener Aufsichtsräte, Fallstudien aus dem Konzern und Simulationen einer Aufsichtsratssitzung angeboten.
Für ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms haben wir zusätzlich weiterführendere Workshops zu Themen wie zum Beispiel „Was ist neu in Corporate Governance“ und Leadership-Networks angeboten.


arrow_right
Januar, 2020

Code+Design@Telekom: IT-Edutainment für Junior- und Seniorprogrammierer etabliert

Das Konzept wurde bereits in 2018 mit Jugendlichen erfolgreich gelauncht und konnte in diesem Jahr für Jugendliche, Kundinnen und Kunden und vor alle...

Das Konzept wurde bereits in 2018 mit Jugendlichen erfolgreich gelauncht und konnte in diesem Jahr für Jugendliche, Kundinnen und Kunden und vor allem eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Newskilling) nachhaltig ausgebaut werden. Unter der Anleitung von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unseren IT- und Innovationsbereichen und dank der Kooperation mit zahlreichen in- und externen Partnern aus der IT- und Wissensbranche haben insgesamt rund 900 Jugendliche und knapp 2000 Erwachsene neue Technologien kennengelernt und ihre IT-Fähigkeiten mit viel Freude an der Sache weiterentwickelt. Bei Code+Design@Telekom wurden wieder zahlreiche Produktunikate wie spezifische Apps, Websites, Games, Drohnen und Roboter nach eigenen Vorstellungen in Eigeninitiative erarbeitet. Daneben ging es gemäß unseres Mottos „Mitmachen und Ausprobieren“ in den Code+Design@Telekom Initiativen, die für Alt und Jung, digitale Know-how-Träger und -Beginner eine alltagsnahe, generationsübergreifende Lernerfahrung ermöglichen, vor allem um Teamwork und Kreativität. Ergänzt wurde die Formate durch exzellente Beiträge zu Themen wie eMobility, IT-Security (der gläserne Mensch), Ethik + Social Media.Für 2020 sind viele weitere „Code+Design@Telekom Initiativen“ in unterschiedlichen Bereichen und Standorten im Konzern geplant.


arrow_right