Unser interaktives Kennzahlen-Tool ermöglicht den Vergleich und die Analyse der wichtigsten Kennzahlen unserer Landesgesellschaften.
Enablement-Faktor: Kund*innen sparen CO2
ESG KPI „Enablement Faktor“ Konzern DT in Deutschland KPI
Mit dem „Enablement Faktor“ messen wir unsere Gesamtleistung im Klimaschutz. Demnach lagen 2020 in Deutschland die bei unseren Kund*innen ermöglichten positiven CO2-Effekte um 605 Prozent höher als unsere eigenen CO2-Emissionen (Enablement Factor von 7,05 zu 1).
Die positiven CO2-Effekte, die auf Kundenseite durch die Nutzung unserer Produkte und Lösungen ermöglicht werden, stieg im Berichtsjahr von 13,9 auf 35,8 Millionen Tonnen.
Mit dem ESG KPI2-Effekte, die auf Kundenseite durch die Nutzung unserer Produkte entstehen.
„Enablement Faktor“ berechnen wir die positiven COUnser Ambitionsniveau: KPI steigern

Global Reporting Initiative (GRI)
- GRI 305-5 (Emissionen)
Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD)
- Die wichtigsten Kennzahlen zur Messung und zum Management klimabezogener Chancen und Risiken
- Kriterium 13 (Klimarelevante Emissionen)
- Prinzip 7 (Unterstützung eines vorsorgenden Ansatzes im Umgang mit Umweltproblemen)
- Prinzip 8 (Ergreifen von Initiativen für ein größeres Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt)
European Federation of Financial Analysts Societies (EFFAS)
- S13-01 (Intermodality)
ESG KPI „Enablement Faktor“ Deutsche Telekom Konzern Europa KPI
2020 lagen europaweit die bei unseren Kund*innen ermöglichten positiven CO2-Effekte um 331 Prozent höher als unsere eigenen CO2-Emissionen (Enablement Faktor von 4,31 zu 1).
Die positiven CO2-Effekte, die auf Kundenseite durch die Nutzung unserer Produkte und Lösungen ermöglicht werden lagen im Berichtsjahr bei knapp 38 Millionen Tonnen.
Mit dem ESG KPI „Enablement Faktor“ berechnen wir die positiven CO2-Effekte, die auf Kundenseite durch die Nutzung unserer Produkte entstehen.

Global Reporting Initiative (GRI)
- GRI 305-5 (Emissionen)
Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD)
- Die wichtigsten Kennzahlen zur Messung und zum Management klimabezogener Chancen und Risiken
Deutscher Nachhaltigkeitskodex
- Kriterium 13 (Klimarelevante Emissionen)
- Prinzip 7 (Unterstützung eines vorsorgenden Ansatzes im Umgang mit Umweltproblemen)
- Prinzip 8 (Ergreifen von Initiativen für ein größeres Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt)
European Federation of Financial Analysts Societies (EFFAS)
- S13-01 (Intermodality)
Wir ermöglichen unseren Kund*innen mit unseren Produkten und Lösungen, ihre Emissionen zu verringern. Mit dem sogenannten Enablement-Faktor setzen wir dieses Einsparpotenzial aufseiten der Kund*innen mit unserem eigenen CO2-Fußabdruck in Beziehung. So können wir unsere Gesamtleistung – positiv wie negativ – im Klimaschutz bewerten. Seit 2014 untersuchen wir das nutzerseitige Einsparpotenzial verschiedener Produkte; 18 solcher Bewertungen haben wir im Jahr 2020 durchgeführt. Zusätzlich zum Vorjahr haben wir die Emissionsminderungen aus der Installation von Wallboxen aufgenommen. Die größten Potenziale lagen bei Web- und Videokonferenzen und bei der Mobilität. Weitere Einsparpotenziale liegen beim „Cloud Computing“: Unsere Kund*innen können ihre CO2-Emissionen reduzieren, indem sie unsere Cloud-Angebote nutzen und ihre bestehende Infrastruktur in unsere effizienten Rechenzentren auslagern. Bessere Server, energieeffizientere Rechenzentren und eine höhere Auslastung der Infrastruktur können so zu Einsparungen in der Größenordnung von bis zu 80 Prozent des Energieverbrauchs und der damit verbundenen Emissionen bei unseren Kund*innen führen.