Unser interaktives Kennzahlen-Tool ermöglicht den Vergleich und die Analyse der wichtigsten Kennzahlen unserer Landesgesellschaften.
Unsere Mitarbeiterbefragung
Zweimal jährlich: Puls-Check KPI
Neben der Mitarbeiterbefragung führen wir eine halbjährliche Pulsbefragung durch, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu ermitteln. Am letzten Puls-Check im November 2020 beteiligten sich 77 Prozent unserer Beschäftigten.
In unsere konzernweiten Pulsbefragungen bezogen wir im Jahr 2020 jeweils eine Sonderbefragung zur COVID-19-Pandemie ein. Dabei zeigte sich unter anderem: Unsere Mitarbeiter*innen fühlten sich vom Unternehmen sehr gut informiert und hatten Zugang zu der notwendigen Ausstattung sowie zu Tools, um arbeiten zu können. Außerdem waren sie sehr zufrieden damit, wie sich die Telekom gegenüber Beschäftigten und Kund*innen verhielt.


ESG KPI „Mitarbeiterzufriedenheit CR“ KPI

Mit dem ESG KPICR-Engagement identifizieren bzw. wie zufrieden sie damit sind. Grundlage ist unsere konzernweite Mitarbeiterbefragung (ohne T-Mobile US), die wir alle zwei bis drei Jahre durchführen. Die letzte Mitarbeiterbefragung wurde im Mai 2019 durchgeführt.
„Mitarbeiterzufriedenheit CR“ ermitteln wir, wie sehr sich unsere Mitarbeiter*innen mit unseremUnser Ambitionsniveau: KPI steigern

Relevant für die Abdeckung folgender Nachhaltigkeitsstandards
Deutscher Nachhaltigkeitskodex
- Kriterium 7 (Kontrolle)
- Kriterium 14 (Arbeitnehmerrechte)
- Prinzip 3 (Wahrung der Vereinigungsfreiheit und des Rechts auf Kollektivverhandlung)
- Prinzip 6 (Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Beschäftigung)
Zufriedenheits- und Engagement-Index KPI
Daten durch PwC geprüft.
Die Kennzahl Mitarbeiterzufriedenheit im Konzern ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Wesentlichen Anteil daran haben spezielle Maßnahmenpakete, die Verbesserungen bis in die einzelnen Teams hinein bewirken. Als Basis wird die alle zwei Jahre stattfindende Mitarbeiterbefragung zu Grunde gelegt, während die halbjährliche Pulsbefragung als Wirksamkeitskontrolle dieser Maßnahmen genutzt wird. Dadurch können wir unsere Prozesse ständig analysieren und optimieren. Auf diese Weise haben wir die Möglichkeit die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen stetig zu erhöhen.
Alle zwei Jahre fragen wir unsere Beschäftigten konzernweit, wie zufrieden sie mit der Arbeit bei der Telekom sind. Dies hilft uns, Schwachstellen aufzudecken und für Abhilfe zu sorgen. Aus den Antworten errechnen wir den Engagement-Index als Maßstab für die Mitarbeiterzufriedenheit.
Die letzte Mitarbeiterbefragung erfolgte im Jahr 2019. Konzernweit beteiligten sich 76 Prozent der Beschäftigten. Der Engagement-Index erreichte 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 (mit 5 als Höchstwert).