Unser interaktives Kennzahlen-Tool ermöglicht den Vergleich und die Analyse der wichtigsten Kennzahlen unserer Landesgesellschaften.
Unsere Strategie, der führende Telekommunikationsanbieter in Europa zu sein, spiegelt sich auch in der Entwicklung der internationalen Mitarbeiterzahlen wider. Die Zahl der Beschäftigten an den Standorten im Ausland ist im Vergleich zur Jahrtausendwende – mit Schwankungen – deutlich gestiegen. Während im Jahr 2000 noch 78,9 Prozent der Mitarbeiter*innen in Deutschland beschäftigt waren, hat sich seit 2015 der Anteil bei unter 50 Prozent eingependelt. Im Jahr 2020 lag er bei 39,3 Prozent.
Der Anteil der Beschäftigten in Teilzeit belief sich 2020 auf etwa 13 Prozent und ist damit gegenüber dem Vorjahr stabil geblieben.
Global Reporting Initiative (GRI)
Deutscher Nachhaltigkeitskodex
Unser interaktives Kennzahlen-Tool ermöglicht den Vergleich und die Analyse der wichtigsten Kennzahlen unserer Landesgesellschaften.
Der Personalbestand in unserem Konzern stieg im Vergleich zum Vorjahresende um 7,5 Prozent, im Wesentlichen durch die Integration der Sprint-Mitarbeiter*innen in den USA. Dabei war die Entwicklung innerhalb unserer Segmente unterschiedlich: In unserem operativen Segment Deutschland
reduzierte sich die Anzahl der Mitarbeiter*innen gegenüber 2019 um 4,4 Prozent durch die Inanspruchnahme sozial verträglicher Instrumente zum Personalumbau wie z. B. engagierter Vorruhestand oder Altersteilzeit. Die Gesamtzahl der Mitarbeiter*innen in unserem operativen Segment USA stieg gegenüber dem 31. Dezember 2019, v. a. durch die Integration der Sprint-Mitarbeiter*innen, um 50,7 Prozent. In unserem operativen Segment Europa sank die Mitarbeiterzahl gegenüber dem Vorjahresende um 7,1 Prozent. Dabei verringerte sich der Mitarbeiterbestand v. a. in Ungarn, Griechenland und Rumänien. Die Mitarbeiterzahl in unserem operativen Segment Systemgeschäft sank gegenüber dem Jahresende 2019 insgesamt um 4,7 Prozent, im Wesentlichen bedingt durch Effizienzmaßnahmen. Im operativen Segment Group Development ist der Anstieg der Mitarbeiterzahl um 3,1 Prozent auf das Insourcing vormals externer Aktivitäten zur Realisierung von Kosteneinsparungen bei T‑Mobile Netherlands zurückzuführen. Der Personalbestand im Segment Group Headquarters & Group Services sank im Vergleich zum Jahresende 2019 um 4,1 Prozent, im Wesentlichen bedingt durch den weiteren Personalumbau bei Vivento.
Weiterführende Informationen finden Sie im HR Factbook. Relevant für die Abdeckung folgender Nachhaltigkeitsstandards
Global Reporting Initiative (GRI)
European Federation of Financial Analysts Societies (EFFAS)