Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind seit über zwei Jahrzehnten essenzielle Bestandteile unseres unternehmerischen Handelns. Unsere Kernunternehmensprozesse richten wir heute konsequent nachhaltig aus. 2019 haben wir unsere Konzernstrategie angepasst und „Verantwortung leben“ explizit als grundlegendes Element darin verankert.
Unsere CR-Strategie leitet sich aus der Konzernstrategie ab. Zentrale Bestandteile sind unsere drei CR-Handlungsfelder sowie sechs Fokusthemen.
Anhand unserer CR-Strategie bestimmen die Landesgesellschaften ihre eigenen Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Um die strategische Steuerung und die operative Umsetzung unserer CR-Strategie im gesamten Konzern eng miteinander zu verzahnen, haben wir eine integrierte Organisationsstruktur geschaffen. Die Gesamtverantwortung für Nachhaltigkeit liegt beim Vorstand der Deutschen Telekom.
Sie haben Fragen zu diesem Thema? Fragen Sie unsere Expertin:
CR-Strategie
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind seit über zwei Jahrzehnten essenzielle Bestandteile unseres unternehmerischen Handelns. Unsere Kernunternehmensprozesse richten wir heute konsequent nachhaltig aus. 2019 haben wir unsere Konzernstrategie angepasst und „Verantwortung leben“ explizit als grundlegendes Element darin verankert.
Weitere Informationen zur Konzernstrategie finden Sie im Geschäftsbericht 2020.
Unsere CR-Strategie leitet sich aus der Konzernstrategie ab. Zentrale Bestandteile sind unsere drei CR-Handlungsfelder sowie sechs Fokusthemen.
Anhand unserer CR-Strategie bestimmen die Landesgesellschaften ihre eigenen Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Um die strategische Steuerung und die operative Umsetzung unserer CR-Strategie im gesamten Konzern eng miteinander zu verzahnen, haben wir eine integrierte Organisationsstruktur geschaffen. Die Gesamtverantwortung für Nachhaltigkeit liegt beim Vorstand der Deutschen Telekom.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Fragen Sie unsere Expertin:
Melanie Kubin-Hardewig
Global Compact