Für das Themenfeld Medienkompetenz haben wir die Wirksamkeit unserer Initiative „Teachtoday“ analysiert. Gemeinsame Untersuchungen mit den Wirtschaftsprüfern von PwC zeigten: Die Methoden von „Teachtoday“ sind mehr als doppelt so wirksam wie herkömmliche Lernformen (SDG 4). Der Grund: Die multimedialen Lernmethoden, die bei „Teachtoday“ zum Einsatz kommen, sprechen anders als herkömmliche Methoden gleich mehrere Sinne an.
Die Aktivitäten von „Teachtoday“ zur Verbesserung der Medienkompetenz stellen wir jährlich unter ein neues Motto: Nach „Digitale Demokratie“ im Jahr 2019 hieß das Thema des Jahres 2020 „Digitale Zivilcourage“. Weitere Informationen zum Thema Medienkompetenz finden Sie hier.
Für das Themenfeld Medienkompetenz haben wir die Wirksamkeit unserer Initiative „Teachtoday“ analysiert. Gemeinsame Untersuchungen mit den Wirtschaftsprüfern von PwC zeigten: Die Methoden von „Teachtoday“ sind mehr als doppelt so wirksam wie herkömmliche Lernformen (SDG 4). Der Grund: Die multimedialen Lernmethoden, die bei „Teachtoday“ zum Einsatz kommen, sprechen anders als herkömmliche Methoden gleich mehrere Sinne an.
Die Aktivitäten von „Teachtoday“ zur Verbesserung der Medienkompetenz stellen wir jährlich unter ein neues Motto: Nach „Digitale Demokratie“ im Jahr 2019 hieß das Thema des Jahres 2020 „Digitale Zivilcourage“. Weitere Informationen zum Thema Medienkompetenz finden Sie hier.