Die Telekom bekennt sich ausdrücklich zu den vom Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen 2011 verabschiedeten UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte und hat die Prinzipien im "Menschenrechtskodex & Soziale Grundsätze" verankert.
Social Performance Report Um mögliche Auswirkungen auf die Menschenrechte zu überprüfen, betreiben wir seit 2013 eine zentrale Kontaktstelle für Menschenrechte und erstellen jedes Jahr einen Sozialbericht („Social Performance Report“). 2020 erklärten darin alle befragten 121 Gesellschaften, dass sie die Grundsätze und Prinzipien des „Menschenrechtskodex & Soziale Grundsätze“ einhalten. Für den Zeitraum Januar bis Dezember 2020 verzeichnet der Bericht wiederholt keinerlei Verstöße.
Ein „Human Rights Risk Assessment“ in 2020 (Identifizierung weiterer konzernweiter Herausforderungen im Bereich der Menschenrechte, die u. a. Anpassungen an einzelne Richtlinien und Kommunikationsmaßnahmen notwendig machen. Bis Ende 2021 werden wir hierzu Maßnahmen ergreifen.): Konzernzentrale
Ein „Employee Relations Policy“ Review in 2020: Crnogorski Telekom in Montenegro
Zur Messung der menschenrechtlichen Auswirkungen wird außerdem das Human Rights & Employee Relations Policy Cockpit genutzt. Dafür werden bei den Landesgesellschaften fünf menschenrechtliche Kennzahlen erhoben und gemäß des Ampelsystems ausgewertet.
Die Telekom bekennt sich ausdrücklich zu den vom Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen 2011 verabschiedeten UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte und hat die Prinzipien im "Menschenrechtskodex & Soziale Grundsätze" verankert.
Social Performance Report
Um mögliche Auswirkungen auf die Menschenrechte zu überprüfen, betreiben wir seit 2013 eine zentrale Kontaktstelle für Menschenrechte und erstellen jedes Jahr einen Sozialbericht („Social Performance Report“). 2020 erklärten darin alle befragten 121 Gesellschaften, dass sie die Grundsätze und Prinzipien des „Menschenrechtskodex & Soziale Grundsätze“ einhalten. Für den Zeitraum Januar bis Dezember 2020 verzeichnet der Bericht wiederholt keinerlei Verstöße.
Hinweisportal
Hinweisgeberportal „Tell me!“: 8 Hinweise mit Menschenrechtsbezug in 2020.
Assessments & Review
Zur Messung der menschenrechtlichen Auswirkungen wird außerdem das Human Rights & Employee Relations Policy Cockpit genutzt. Dafür werden bei den Landesgesellschaften fünf menschenrechtliche Kennzahlen erhoben und gemäß des Ampelsystems ausgewertet.
Daten durch PwC geprüft.
Relevant für die Abdeckung folgender NachhaltigkeitsstandardsGlobal Reporting Initiative (GRI)
Deutscher Nachhaltigkeitskodex
Global Compact
European Federation of Financial Analysts Societies (EFFAS)