Das ist die Menge an Emissionen, die wir verantworten wollen: gar keine! Und zwar ohne Sternchentext. Und das schon ab 2040. Damit legen wir nochmal eine Schippe drauf und verschärfen unsere Klimaziele deutlich.
Wo andere reden, spricht unser Netz für sich. Schon heute surfen unsere Kunden im grünen Netz der Telekom – und das konzernweit.
Bis 2025 werden wir unsere direkten und indirekten Emissionen im Unternehmen auf NULL senken. Also auch die, die zum Beispiel durch die Nutzung von Gas, Diesel oder Öl entstehen.
Ab 2040 wollen wir klimaneutral sein, also gar keinen CO₂-Fußabdruck mehr hinterlassen. Dazu gehören auch Emissionen, die bei der Herstellung und Nutzung unserer Produkte anfallen.
Von wegen, in Games wird nur geballert. Spiele fordern unseren Geist und trainieren unsere Flexibilität. Wir können Menschen aus der ganzen Welt treffen. Und wo bitte haben wir dann ein Problem mit dem Daddeln?
Die Welt der Spiele steckt voller Überraschungen - nicht nur schöne. Leider bieten Spiele auch Raum für Hass und Hetze. Und verborgen hinter der Anonymität der Spielfiguren machen radikale Gruppen Stimmung gegen Einwander*innen, Frauen und Homosexuelle. Wir wollen Spiele zu einem sicheren und friedlichen Ort machen.
Wer schonmal einen Hacker-Angriff erlebt hat, will keinen zweiten erleben. Wir wissen das genau, denn wir erleben jeden Tag über vierzig Millionen Angriffe
Wer schonmal einen Hacker-Angriff erlebt hat, will keinen zweiten erleben. Wir wissen das genau, denn wir erleben jeden Tag über vierzig Millionen Angriffe
Ob Privatpersonen, Unternehmen oder Behörden, alle können Ziel eines Cyberangriffs werden. Und die Angriffe nehmen zu. Deshalb schlafen unsere Abwehrzentren nie. Rund um die Uhr überwachen unsere Sicherheitsexpert*innen große Teile des Internets und bekämpfen gezielt Cyberattacken.
Zum Thema „Datensicherheit“