Die Nichtregierungsorganisation CDPA-Liste. In dieser Liste ist die Deutsche Telekom 2018 zum dritten Mal in Folge vertreten.
bewertet im Auftrag von Investoren regelmäßig die Klimaschutzaktivitäten von börsennotierten Unternehmen weltweit und bildet einen Index der führenden Unternehmen, die sogenannte2017 haben wir erstmals unseren ESG KPI „CDP-Lieferkettenabdeckung“ ausgewiesen. Er gibt Aufschluss darüber, inwieweit das Volumen unserer Einkäufe bei emissionsintensiven Lieferanten vom „CDP Supply Chain“-Programm abgedeckt ist.
Im „Supplier Program“ des CDP befragen Firmen ihre wichtigen Lieferanten zu ihren Emissionen und ihrer Klimastrategie. Dieses Programm nutzen wir zur Befragung unserer Lieferanten. 2019 haben wir 379 Lieferanten zur Teilnahme am „CDP Supply Chain“-Programm eingeladen. Diese Lieferanten decken 80 Prozent unseres Einkaufsvolumens ab. 204 Lieferanten haben am Programm teilgenommen. Sie decken 63 Prozent des Einkaufsvolumens ab (2018: 71,35 Prozent). Unser Ziel ist es, 70 Prozent unserer emissionsintensiven Lieferanten bis 2020 abzudecken. Auf der anderen Seite haben wir über dieses Programm gegenüber acht Kunden unser eigenes Engagement im Klimaschutz offengelegt.
Unser Einsatz für Klimatransparenz in den Lieferketten wurde auch 2019 mit der Aufnahme in das Supplier Engagement Leader Board ausgezeichnet.
Wir haben vor, unsere Lieferanten bei der Reduktion ihrer Emissionen weiter zu unterstützen. Dazu haben im Jahr 2019 erste Workshops mit ausgewählten Lieferanten stattgefunden. Wir wollen den Dialog mit unseren Lieferanten zur Reduktion von Emissionen in der gemeinsamen Wertschöpfungskette 2020 weiter intensivieren.
„Comenius EduMedia-Siegel" für „Teachtoday"
2019 erhielt „Teachtoday" zwei „Comenius-EduMedia-Siegel“ der Gesellschaft für Pädagogik und Information: Die Initiative überzeugte die international besetzte Jury sowohl mit ihrem "Teachtoday"-Online-Portal als auch mit dem SCROLLER-Magazin. Gewürdigt wurde die didaktisch mediale Qualität, für die es jeweils ein Siegel in der Kategorie „Kommunikations-, Medien- und Erwachsenenbildung“ gab.
FOX AWARDS für Scroller
Seit 2011 würdigt der dapamedien Verlag mit dem FOX AWARD Impulsgeber in Marketing und Kommunikation. In 2019 wurde das Kindermagazin SCROLLER in der Kategorie „Industrie, Technik, Produktion – interne Kommunikation“ mit dem FOX Award in Silber für das Kommunikationskonzept und dem FOX Visual in Silber für das Design ausgezeichnet.
„German Design Award" für SCROLLER-Erklärfilme
Die SCROLLER-Animationsreihe „Schon gewusst?“ hat 2019 den „German Design Award" in der Kategorie „Excellent Communications Design / Audiovisual“ gewonnen. Der vom Rat für Formgebung vergebene Preis zeichnet jährlich innovative Produkte und Projekte aus, deren Design richtungsweisend ist.
„Stiftung Lesen"-Siegel für SCROLLER
2019 hat die Stiftung Lesen das „Stiftung Lesen-Siegel“ an das Kindermagazin SCROLLER von „Teachtoday" verliehen. Das Fazit lautete: „Ansprechendes, klares Layout. Gutes Gesamtkonzept. So ein Heft hat gefehlt!“
![]() | TÜV-Qualitätssiegel „geprüfte Kundenzufriedenheit“ |
![]() | Prädikat „Service-König“ |
![]() | CHIP-Hotlinetest 2019 |
![]() | Connect Hotlinetest Mobilfunk 2019 |
![]() | Connect Service-Apps 2019 |
![]() | Beste Service-Qualität bei TESTBild |
![]() | Digitaler Kundenchampion! |
CHIP (Ausgabe 1/2020) |
Connect Mobilfunk-Netztest (Ausgabe 1/2020) |
Das Ethisphere Institute mit Sitz in Arizona hat die Telekom 2019 zum zweiten Mal als eines der ethischsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet. Aktuell sind wir das einzige Unternehmen aus Deutschland, dem der Ethisphere Award mehrfach hintereinander verliehen wurde. Ethisphere würdigt mit seiner Auszeichnung weltweit herausragende Leistungen von Unternehmen mit der höchsten ethischen Kompetenz.