Bei signifikanter Missachtung der in unserem Lieferantenkodex festgelegten Anforderungen starten wir einen Eskalationsprozess.
Der Eskalationsprozess kommt zum Tragen, wenn ein Lieferant sich weigert, unsere Nachhaltigkeitsanforderungen umfänglich und zufriedenstellend zu bedienen. Der Prozess läuft unter der primären Verantwortung der Einkaufsorganisation, wobei der GCR-Bereich hier stets beratend und unterstützend zur Seite steht. Sollten die im Laufe des Eskalationsprozesses dezidierten Gespräche mit dem Lieferanten über verschiedene Instanzen hinweg nicht zum gewünschten Ergebnis führen, so geht das in letzter Instanz bis zum Vorstandsbereich. Dort wird dann final entschieden, wie mit dem Lieferanten weiter zu verfahren ist. Das kann im schlimmsten Fall zur Beendigung der Geschäftsbeziehung mit dem Lieferanten führen.
Sollte jemand entlang unserer Lieferkette Missstände bezüglich der Einhaltung von Gesetzen, internen Richtlinien und Verhaltensgrundsätzen feststellen, kann er diese auch anonym über unser “Tell me!“-Portal melden. Das Portal ist für alle unsere Stakeholder öffentlich zugänglich.
Bei signifikanter Missachtung der in unserem Lieferantenkodex festgelegten Anforderungen starten wir einen Eskalationsprozess
.
Der Eskalationsprozess kommt zum Tragen, wenn ein Lieferant sich weigert, unsere Nachhaltigkeitsanforderungen umfänglich und zufriedenstellend zu bedienen. Der Prozess läuft unter der primären Verantwortung der Einkaufsorganisation, wobei der GCR-Bereich hier stets beratend und unterstützend zur Seite steht. Sollten die im Laufe des Eskalationsprozesses
dezidierten Gespräche mit dem Lieferanten über verschiedene Instanzen hinweg nicht zum gewünschten Ergebnis führen, so geht das in letzter Instanz bis zum Vorstandsbereich. Dort wird dann final entschieden, wie mit dem Lieferanten weiter zu verfahren ist. Das kann im schlimmsten Fall zur Beendigung der Geschäftsbeziehung mit dem Lieferanten führen.
Sollte jemand entlang unserer Lieferkette Missstände bezüglich der Einhaltung von Gesetzen, internen Richtlinien und Verhaltensgrundsätzen feststellen, kann er diese auch anonym über unser “Tell me!“-Portal melden. Das Portal ist für alle unsere Stakeholder
öffentlich zugänglich.