Zu einem umfassenden Risiko- und Chancen-Management gehört für uns auch, Chancen und Risiken zu berücksichtigen, die aus ökologischen oder sozialen Aspekten beziehungsweise aus der Führung unseres Unternehmens (Environment, Social und Governance – ESG) resultieren. Um zu ermitteln, welche aktuellen und potenziellen ESG-Risiken und -Chancen für die Telekom wichtig sind, binden wir relevante Stakeholder aktiv und systematisch ein. Zudem engagieren wir uns in verschiedenen Arbeitsgruppen und Gremien. Wir verfolgen ESG-Themen kontinuierlich und ermitteln die Positionen unserer Stakeholder zu diesen Themen systematisch.
Wichtige Instrumente dafür sind:
Unser zweiwöchentliches Social Media Monitoring, welches für uns relevante Informationen aus Sozialen Medien auswertet
Unsere Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien zahlreicher relevanter nationaler und internationaler Unternehmens- und Sozialverbände (wie zum Beispiel GeSI, BDI, BITKOM, econsense und BAGSO)
Von uns organisierte Stakeholder-Dialogformate
Unsere verschiedenen Publikationen, wie Pressespiegel und Newsletter
Unsere interne Compliance-Bewertung, bei der auch die wichtigsten Nachhaltigkeitsrisiken betrachtet werden
In unserem Geschäftsbericht berichten wir über folgende Themen, die wir als die Wesentlichen unseres Nachhaltigkeitsmanagements identifiziert haben:
Derzeit untersuchen wir intern, wie unsere Berichterstattung zu klimabezogenen Finanzrisiken und Opportunitäten an den Empfehlungen der „Task Force on Climate-related Financial Disclosures“ (TCFD) ausgerichtet werden kann. Dies soll aufbauend auf den bestehenden Ansätzen der Strategie, des Controllings und Risikomanagements geschehen. Weitere Informationen zum Thema TCFD finden Sie hier.
Zu einem umfassenden Risiko- und Chancen-Management gehört für uns auch, Chancen und Risiken zu berücksichtigen, die aus ökologischen oder sozialen Aspekten beziehungsweise aus der Führung unseres Unternehmens (Environment, Social und Governance – ESG
) resultieren. Um zu ermitteln, welche aktuellen und potenziellen ESG-Risiken und -Chancen für die Telekom wichtig sind, binden wir relevante Stakeholder
aktiv und systematisch ein. Zudem engagieren wir uns in verschiedenen Arbeitsgruppen und Gremien. Wir verfolgen ESG-Themen kontinuierlich und ermitteln die Positionen unserer Stakeholder zu diesen Themen systematisch.
Wichtige Instrumente dafür sind:
In unserem Geschäftsbericht berichten wir über folgende Themen, die wir als die Wesentlichen unseres Nachhaltigkeitsmanagements identifiziert haben:
Derzeit untersuchen wir intern, wie unsere Berichterstattung zu klimabezogenen Finanzrisiken und Opportunitäten an den Empfehlungen der „Task Force on Climate-related Financial Disclosures“ (TCFD
) ausgerichtet werden kann. Dies soll aufbauend auf den bestehenden Ansätzen der Strategie, des Controllings und Risikomanagements geschehen. Weitere Informationen zum Thema TCFD finden Sie hier.