SDG 9 - INNOVATION
Mit unseren Maßnahmen zahlen wir auf das neunte Ziel der Agenda 2030 der Vereinten Nationen ein.
Der grüne Datenbunker
Datensicherheit fängt schon im Rechenzentrum an. Erleben Sie die Entstehung eines der sichersten Rechenzentren der Welt bei Magdeburg. Mehr Infos hier
24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr: Das Cyber Defense Center und Security Operation Center (SOC) der Telekom in Bonn schläft nie.
40
Millionen Angriffe pro Tag hat unsere Cyberabwehr 2019 durchschnittlich registriert! Zwar sind die meisten davon keine gezielten Attacken, sondern automatisierte Versuche, Schwachstellen zu entdecken – dennoch ist diese Zahl alarmierend.
7
7 Tage haben wir Zeit, um Hinweisen über den Missbrauch von Internet-Diensten nachzugehen und die betroffenen Kunden zu ermitteln. Danach werden die gespeicherten IP-Adressen gemäß den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Thomas Fetten, CEO Deutsche Telekom Security GmbH
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt: Cyberkriminelle geben sich online beispielsweise als Behörden aus und fordern dazu auf, unternehmensbezogene Daten preiszugeben. Oder sie verschicken Viren per E-Mail. Ein unbedachter Mausklick sperrt den ganzen Computer. Erpresser geben den Rechner erst gegen Bitcoin-Lösegeld wieder frei. Tag für Tag landen solche gefährlichen Nachrichten in den digitalen Postfächern – sogenannte Phishing-Mails. Bei diesen Betrugsmaschen ist nicht das IT-System die Schwachstelle, sondern der Mensch. Denn beim „Social Engineering“ nutzen Cyberkriminelle menschliche Eigenschaften wie Hilfsbereitschaft, Angst oder Vertrauen aus, um ihr Ziel zu erreichen. Damit die Betrugsmaschen erfolglos bleiben, gilt es, einige Grundregeln zu beachten: wachsam sein und keine vertraulichen Daten an unseriöse Kontakte weitergeben. Zudem sollte man vorsichtig mit dem Offenlegen von persönlichen Informationen in sozialen Netzwerken sein – die können für Täuschungsversuche missbraucht werden. Und im Zweifelsfall E-Mails lieber ignorieren oder telefonisch beim Absender rückversichern.
Auch kleinere Firmen werden Opfer von Cyberattacken. Oft haben sie nur geringe finanzielle Mittel für IT- und Datensicherheit zur Verfügung. Deshalb haben wir zusammen mit dem Sicherheitsanbieter WatchGuard ein spezielles Cyberabwehr-Angebot entwickelt, das auf kleinere Firmen zugeschnitten ist: Die Lösung „Business Network Protect Complete“ kombiniert WLAN-Router und eine „schlaue“ Firewall in einem Gerät. Sicher, einfach und ohne technische Kenntnisse können Kunden so ihre Unternehmensdaten sichern. Und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice sind durch die Lösung abgesichert. Angeboten wird Business Network Protect Complete zu einem monatlichen Pauschalpreis. Hohe Einmalkosten entstehen nicht. Mehr Informationen finden Sie hier.
Tipps für mehr privatsphäre
Um deine Privatsphäre wirksam zu schützen, musst du nicht in den Wald gehen. Viel einfacher geht es mit diesen acht einfachen Tipps