Corporate Responsibility Bericht 2011 Wir leben Verantwortung. Startseite > Über diesen Bericht > Konzernporträt Konzernporträt. Mit rund 129 Millionen Mobilfunk-Kunden, 34 Millionen Festnetz- und knapp 17 Millionen Breitband-Anschlüssen in rund 50 Ländern zählt die Deutsche Telekom zu den weltweit führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen. Privatkunden sowie Groß- und Geschäftskunden bieten wir ein breites Portfolio an Produkten und Diensten in den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-TV sowie weitere innovative Lösungen für Vernetztes Leben und Arbeiten. Im Geschäftsjahr 2011 haben wir mit weltweit rund 235 000 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 58,7 Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Konzern bekennt sich ausdrücklich zu seiner unternehmerischen Verantwortung und legt seinem geschäftlichen Handeln sowohl wirtschaftliche als auch soziale und ökologische Kriterien zugrunde. Im Einklang mit dem Ziel, internationaler Marktführer für Vernetztes Leben und Arbeiten zu werden, steht weiterhin die Vision, eine Vorreiterrolle im Bereich Corporate Responsibility (CR) zu übernehmen. Konzernstruktur und operative Segmente. Die Organisations- und Managementstruktur der Telekom umfasst die operativen Segmente Deutschland, Europa, USA, das Systemgeschäft sowie den Bereich Konzernzentrale & Shared Services . Auf einen Blick: Organisationsstruktur Deutschland: Das operative Segment Deutschland umfasst alle Aktivitäten des Festnetz- und Mobilfunk-Geschäfts in Deutschland sowie Telekommunikationsvorleistungen für andere operative Segmente im Konzern. Die anhaltende Nachfrage nach Breitbandprodukten in Festnetz und Mobilfunk hat zu einem Umsatzwachstum in diesen Bereichen geführt. Diese positive Entwicklung reichte jedoch nicht aus, um negative Umsatzeffekte vor allem durch die rückläufige Sprachtelefonie zu kompensieren. Gegenüber dem Vorjahr verringerte sich der Umsatz des Segments so um 4,4 Prozent auf 24,0 Milliarden Euro. Europa: Das operative Segment Europa umfasst die Festnetz- und Mobilfunk-Aktivitäten der Landesgesellschaften in Griechenland, Rumänien, Ungarn, Polen, der Tschechischen Republik, Kroatien, den Niederlanden, der Slowakei, Österreich, Bulgarien, Albanien, EJR Mazedonien und Montenegro sowie des Joint Ventures in Großbritannien. Auch der Bereich International Carrier Sales & Solutions, der vor allem Telekommunikationsvorleistungen für andere operative Segmente im Konzern erbringt, zählt zum operativen Segment Europa. Intensiver Wettbewerb, weiter sinkende Endkundenpreise und starke staatliche und regulatorische Einflüsse wirkten negativ auf das Geschäft in den Ländern des Segments Europa und belasteten den Gesamtumsatz. Umsatzzuwächse sind im Festnetz-Geschäft und hier insbesondere im Bereich Breitband/TV zu verzeichnen. Ferner wirkte sich ein deutliches Wachstum bei den Datenumsätzen im Mobilfunk-Geschäft positiv aus. USA: Das operative Segment USA umfasst sämtliche Mobilfunk-Aktivitäten auf dem US-amerikanischen Markt. ■ ■ ■