Verpackungen: Weniger ist mehr
Das Statistische Bundesamt hat ausgerechnet: Im Jahr 2020 hat jeder Mensch in Deutschland 78 Kilogramm Verpackungsmüll verursacht. Das ist in etwa das Gewicht einer schweren Waschmaschine! Wir finden: Das ist viel zu viel. Natürlich sind Verpackungen wichtig, denn sie schützen Produkte vor Beschädigungen. Doch meist sind die Hüllen viel zu groß. Obendrein bestehen sie oft aus Plastik, das nicht vollständig verrottet und als Mikroplastik inzwischen nicht nur in der Umwelt, sondern auch in uns Menschen zu finden ist.
Seit Mitte 2022 haben europaweit alle unsere neuen Eigenprodukte eine nachhaltige Verpackung. Bei den Smartphones, die wir von unseren Lieferanten beziehen, sind fast 90 Prozent nachhaltig verpackt. In unserer Verpackungsrichtlinie haben wir dafür klare Kriterien definiert: Unter anderem nutzen wir recycelbare und biologisch abbaubare Materialien, soweit möglich Altpapier und nur ungiftige Etiketten sowie Aufdrucke (zum Beispiel aus Sojatinte). Darüber hinaus verzichten wir zu 100 Prozent auf Einwegplastik. Damit bis Ende 2024 über 90 Prozent der durch uns verkauften Mobilfunk-Endgeräte in Europa nachhaltig verpackt sind, arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten zusammen.